
Der richtige Zeitpunkt für eine Saftkur
Du überlegst schon seit längerem eine Saftkur zu machen, aber findest nicht den richtigen Zeitpunkt? Doch wie bei so vielen Dingen im Leben, gibt es auch hier nicht DEN perfekten Augenblick, um mit einer Saftkur anzufangen. Es hängt vielmehr davon ab, was Deine Ziele sind und was Du mit der Kur erreichen möchtest.
Ein Juice Cleanse als Startpunkt
Du möchtest von vorne anfangen sowie eine gesunde und bewusste Ernährung beginnen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um mit einer Saftkur zu starten! Denn ein Cleanse beginnt schon vor dem ersten Saft. Denn Du solltest nicht nur Deinen Körper vor dem Fasten langsam entlasten und in den Tagen vor der Kur weniger und achtsamer Essen. Denn erst, wenn Du im Kopf bereit und Dir Deiner Ziele bewusst bist, solltest Du mit Deiner Saftkur loslegen. Vielen hilft dabei ein bestimmtes Datum. Viele unserer Kunden beginnen das Jahr mit einer Saftkur, um Ihren Körper nach den Weihnachtsfeiertagen und dem vielen leckeren Essen von Oma, auf Reset zu setzen. Du kannst auch Deinen Geburtstag wählen oder einfach den Anfang eines neuen Monats. Denn so hast Du das Datum immer gezielt vor Augen und Du kannst Dich in Ruhe auf Deine Kur vorbereiten.

Saftkur als Entlastung des Verdauungstraktes
Du merkst, dass Du in letzter Zeit mehr Trash-Food gegessen hast als Du eigentlich solltest? Du möchtest Deinem Körper mal wieder etwas Gutes tun? Dann schlag zu und gönn’ Dir nach Deiner längeren Cheat-Phase eine Saftkur! Häufig passiert es, dass Du Dich vor allem nach dem Urlaub etwas aus der Form fühlst, weil Du bei dem All-you-can-eat Buffet im Hotel nicht aufhören konntest zu essen oder Dir mehrmals die Woche auswärts eine Pizza gegönnt hast. Zurück im Alltag angekommen, willst Du nun auch den Körper wieder etwas entlasten, psychisch einen Cut machen und Deine Ernährung wieder in die richtigen Bahnen lenken.
Gibt es einen schlechten Zeitpunkt für eine Saftkur?
Wenn Du körperlich gesund bist und Du keinerlei Beschwerden hast, ist ein Cleanse jederzeit möglich. Auch in der Schwangerschaft solltest Du lieber keine Saftkur machen, da fasten für den Körper “guter” Stress ist und dies ist mit den wechselnden Hormonen in der Schwangerschaft nicht zu empfehlen ist. Auch braucht das kommende Kind zusätzliche Nährstoffe.Es hängt jedoch von Dir ab, wie sehr Du Dich an gesellschaftlichen Ereignissen orientieren möchtest. Denn es ist sicherlich schwieriger einen Juice Cleanse im Urlaub durchzuführen, bei dem an jeder Ecke eine Versuchung lauert. Auch kurz vor oder während Events, wie Geburtstagen, Hochzeiten und Co., steigt der Druck das Fasten brechen zu wollen, da Du natürlich auf den Kuchen und die leckeren Snacks nicht verzichten möchtest. Am einfachsten ist es, wenn Du Dir eine ruhige Woche aussucht, in der nichts großartiges ansteht und Du Dich voll und ganz auf Deine Kur und den Prozess konzentrieren kannst.
Der beste Moment für den Beginn Deiner Saftkur
Sobald Dich der Gedanke erfasst hat eine Saftkur anzufangen, ist auch schon der richtige Augenblick sie zu beginnen. Denn es wird NIE den perfekten Zeitpunkt dafür geben. Du wirst sehen, die 3, 5 oder 7 Tage sind schnell geschafft und eine Saftkur ist so viel mehr als nur der Nahrungsverzicht für ein paar Tage. Daher starte jetzt und überzeuge Dich selbst. Bei weiteren Unklarheiten und Fragen kannst Du auch bei unserem FAQ Bereich vorbeischauen.

Liliane Petzold
Unsere Ernährungswissenschaftlerin Liliane gibt Dir wöchentlich Tipps rund um die Themen Gesundheit, Ernährung und Fasten.