Die verschiedenen Säfte einer Saftkur

Die verschiedenen Säfte einer Saftkur

Während Deiner frank. Saftkur steht Variation auf dem Plan, denn Du wirst niemals den ganzen Tag über den gleichen Saft trinken! Hinter jedem unserer kaltgepressten Säfte steckt ein einzigartiges Konzept, das Dich während Deinem Cleanse mit clever kombinierten Obst- und Gemüsesorten versorgt. Auch die Farben der frank. Säfte sind nicht aus schönheitsgründen so gewählt worden: Jeder Farbstoff in unserem Obst und Gemüse hat seine eigene Wirkweise. Erfahre in diesem Beitrag mehr darüber. 

Woraus bestehen Säfte einer Saftkur?

Die Säfte unserer Saftkur bestehen aus natürlichem kaltgepresstem Obst und Gemüse. Alle frank. Säfte aus den Saftkuren werden komplett ohne tierische Produkte und Inhaltsstoffe produziert und ausnahmslos aus frischen und natürlichen Zutaten hergestellt. Keine Konzentrate, keine Stabilisatoren – nur frisches Obst und Gemüse. Durch das Herstellungsverfahren wird das Fruchtfleisch entfernt, sodass der Nährstoffgehalt im Vergleich zu Smoothies in unseren Säften höher ist. Obst und Gemüse in handlicher und leicht verdaulicher Form! Genauso, wie kein Gemüse oder Obst dem anderen zu 100% gleicht, können auch unsere Säfte leichte Abweichungen in Farbe und Konsistenz haben. Auch durch unsere schonendes High Pressure Processing bleiben den Früchten viele Vitamine enthalten.
Natürlich kannst Du auch die Säfte selber machen, aber eine Saftkur von frank. erspart Dir Zubereitungszeit und Du kannst sicher sein, dass Du alle wichtigen Nährstoffe und Vitamine bekommst. 

Grün, Grün Plus und Grün Ster: Die Vorteile von grünen Säften  

Grüne Säfte gewinnen ihre Farbe aus dem Farbstoff Chlorophyll, welches grünes Obst und Gemüse in sich tragen. Wenn Du mehr über Chlorophyll erfahren möchtest, empfehlen wir Dir den Blogbeitrag “Chlorophyll und seine Wirkung”.  Long story short: Chlorophyll trägt dazu bei, Deinen gesamten Körper mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen, um leistungsfähig zu sein. So fördert Chlorophyll die Neubildung und den Austausch von veralteten Blutzellen. Auch kann der grüne Farbstoff zu einem verfeinerten Hautbild und straffem Bindegewebe beitragen und Falten entgegenwirken. 

Weiße Säfte in der Saftkur 

Die weißen Säfte bestehen hauptsächlich aus verschiedenen Nüssen und Samen. Dadurch sind die Säfte reich an pflanzlichem Protein und hochwertigen Fettsäuren. Als Basis wird oft das Öl der Kokosnuss oder Avocado verwendet. Diese gesundheitsförderlichen, gesättigten Fette liefern Energie und lassen uns Giftstoffe sowie Schwermetalle ausscheiden. Noch dazu lassen sie den Insulinspiegel kaum ansteigen und garantieren so eine langanhaltende Sättigung bei sehr guter Bekömmlichkeit. So haben auch wir in unserer Saftkur den Juice Mister White mit eingebracht, egal ob bei einer 1-Tages Saftkur oder bei einer 5-Tages Saftkur...Mister White ist immer mit dabei. Doch dieser ist eher ein Liebling unter allen “Mandel-Milch”-Trinken, denn er ist reich an Mandelmark und das Zusammenspiel mit Zimt, Banane und Zitrone gibt dem ganzen einen exotischen juiceigen Geschmack.

Juice it up - unsere Säfte

Neben den grünen und weißen Säften beinhalten unsere Kuren auch “Rot”, “Gelb” und “Gold”. Der rote Saft besteht aus Apfel, Ingwer, Rote Bete und Karotte. Wie schon allseits bekannt hat die Karotte viele positive Wirkungen. Das enthaltene Beta-Carotin als Vorstufe des Vitamin A weist antioxidative Eigenschaften auf: So bindet es freie Radikale und wirkt Alterungsprozessen entgegen. Darüber hinaus fördern Karotten Deine Verdauung und können Dir bei Immunschwäche und chronischer Müdigkeit helfen. Auch unsere Rote Bete ist ein richtiges Power Food! Sie enthält große Mengen an Kalium, Eisen, Folat sowie den B- und C-Vitaminen. Die runde Knolle glänzt vor allem aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehaltes.  Egal ob auf Gemüsebasis, fruchtig oder erfrischend leicht. Unser Motto lautet: Gesundheit. Geschmack. Gewissen. 

Was trinken bei einer Saftkur? 

Trinke zusätzlich zu den Säften aus Deiner Saftkur ungesüßte Kräutertees, Gemüsebrühe und viel Wasser, um aufkommende Hungergefühlen und Kopfschmerzen entgegenzuwirken. So versorgst Du Deinen Körper mit ausreichend Flüssigkeit und Elektrolyten. Viel trinken während einer Saftkur hilft auf gegen Müdigkeit und fördert Deine Konzentration. Unsere Säfte spenden Dir an Fastentagen die nötige Energie und erhöhen Dein Wohlbefinden. 

Variation in der Saftkur

Welche unserer Saftkuren ist Dein Liebling? Anhand der Inhaltsstoffe und Variationen der Säfte kannst Du entscheiden, welche Saftkur perfekt zu Dir passt. Umso unterschiedlicher die Säfte sind, desto abwechslungsreicher wird auch Dein Cleanse. Bei unserer Saftkur kannst Du auch Dein Niveau auswählen. Von Starter bis Pro ist alles dabei. Der Unterschied der einzelnen Kategorien ist der Anteil der grünen Säfte und auch der Kalorien. Ja höher das Niveau der Kur umso weniger Kalorien und mehr grüne Säfte beinhaltet sie. Schaue Dir gleich auf unserer Seite die verschiedenen Saftkuren an! Du kannst die Säfte natürlich auch einfach untereinander austauschen und die Saftkur an Dich, Deine Bedürfnisse und Deinen Geschmack anpassen.

Liliane Petzold

Unsere Ernährungswissenschaftlerin Liliane gibt Dir wöchentlich Tipps rund um die Themen Gesundheit, Ernährung und Fasten.

Frank News