“Detox” bedeutet übersetzt “Entgiften”. Eine Detox-Kur soll dabei helfen, angesammelte Schadstoffe und Gifte aus dem Körper auszuscheiden. Der Begriff “Detox” ist jedoch nicht wissenschaftlich und die Wirkung einer Detox-Kur nicht nachweisbar. “Entgiften” kann Dein gesunder Körper sehr gut alleine. Dafür haben wir unsere Organe Leber, Niere, Darm und die Haut. Eine Saftkur hilft nicht direkt bei Deiner “Entgiftung”. Eine Saftkur kann Zellerneuerungsprozesse, die sog. Autophagie, besonders anregen. Dabei werden veraltete, nicht mehr funktionstüchtige oder fehlerhafte Zellen in Energie umgewandelt und/oder ausgeschieden. Diese Prozesse können im Fastenzustand besonders ablaufen, weil Deine Verdauung stark vermindert ist und Du nur sehr wenig Energie über die Säfte bei einer Saftkur aufnimmst. Unabhängig davon verzichtest Du während einer Saftkur auf die gleichen Dinge wie bei einem Detox: Du solltest neben der feste Nahrung auch keinen Alkohol, Nikotin und keine Limonaden oder Softdrinks zu Dir nehmen.