Detox Saftkur zum entgiften - kann man das?

Detox Saftkur zum entgiften - kann man das?

Detox Kuren und Detox Säfte sind seit einiger Zeit sehr beliebt geworden, insbesondere bei Menschen, die den Wunsch haben, Gewicht zu verlieren und ihren Körper zu entgiften.

Die Idee hinter einer Detox-Saftkur ist es, den Organismus von Giftstoffen zu reinigen und dabei das Immunsystem zu stärken, den Stoffwechsel zu verbessern und möglicherweise auch das Energieniveau zu erhöhen.

Die Säfte bestehen aus verschiedenen Obst- und Gemüsesorten, die durch bestimmte Verfahren gepresst werden, um einen Erfolg erzielen zu können.

Es gibt jedoch viele Kritiker von Detox-Säften, die behaupten, dass diese nicht nur nutzlos, sondern auch gefährlich sein können.

Ein weiterer wichtiger Kritikpunkt ist, dass die Idee, den Körper extra von Schlacken befreien zu müssen, nicht wissenschaftlich begründet ist.

Aber welche Seite stimmt denn nun? Und gibt es wichtige Unterschiede zwischen verschiedenen Saftkur Herstellern, wie frank juice, auf die man achten muss? Diese bieten Kuren für drei, fünf oder sieben Tage an - ist es bei anderen Herstellern auch so?

Antworten auf diese Fragen und noch vieles Weitere erfährst Du in diesem Artikel.

Kann man mit einer Saftkur entgiften?

Fakt ist: Unser gesunder Organismus kann sich selbst sehr gut entgiften! Er hat natürliche Entgiftungsmechanismen, wie die Leber und die Nieren, die dafür sorgen, dass schädliche Substanzen aus dem Körper entfernt werden. Gerade durch den Sport, wenn Du viel schwitzt, entgiftest Du auf natürliche Weise. Eine Ernährungsumstellung, die langfristig umgesetzt wird, ist nach wie vor die beste Strategie dafür. Eine Kur als Start zu verwenden, kann sinnvoll sein.

Es gibt keine ausreichenden wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Detox-Säfte oder Saftkuren tatsächlich den Körper von Schadstoffen reinigen kann. Das kann aber auch schlichtweg daran liegen, dass ernährungswissenschaftliche Studien sehr komplex, aufwendig und bei manchen Fragestellungen schlichtweg nicht realisierbar sind.

Aber es kann gesagt werden, dass der Körper sich durch eine Saftkur entlastet wird, wenn Du in dieser Zeit keine Süßigkeiten, Alkohol, Zucker etc. zu Dir nimmst. Auch abnehmen ist hiermit möglich, weil Du Dich womöglich in einem Kaloriendefizit befindest.

Auch wenn man nicht direkt sagen kann, dass eine Saftkur für Entgiftung sorgt, kann sie dennoch helfen in Zukunft auf Schadstoffe zu verzichten und ein gesünderes Leben zu führen.

Für viele Menschen bietet eine Saftkur den Start für eine Ernährungsumstellung mit dem Ziel, die möglichen Effekte der Detox Kur langfristig beizubehalten.


Wie funktioniert das Entgiften mit einer Saftkur?

Detox-Säfte und Kuren zum Saftfasten werden oft als eine Möglichkeit angesehen, den Körper zu reinigen und zu entgiften, indem sie auf bestimmte Arten von Lebensmitteln verzichten und sich stattdessen auf eine Ernährung mit unverarbeiteten Lebensmitteln zu konzentrieren.

Einige Saftkuren können auch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln oder Kräutern beinhalten, die angeblich den Entgiftungsprozess unterstützen sollen.


Nährstoffmangel durch Saftkuren?

Es ist wichtig zu beachten, dass ein Saft in einer Detox-Saftkur oft sehr wenige Kalorien enthält und daher zu einem schnellen Gewichtsverlust führen kann. Dies kann jedoch auch zu einem Mangel an wichtigen Nährstoffen und Proteinen führen, die der Körper benötigt, um richtig zu funktionieren.

Bei der Entscheidung für eine Saftkur steht die Qualität der Säfte an oberster Stelle - auch bei frank juice!

Wenn Du Dich für eine Saftkur interessierst, solltest Du Dich bei mehreren seriösen Quellen über die Saftkur informieren und darauf achten, dass Du Dich für einen Hersteller entscheidest, der glaubwürdige Informationen verteilt und Dir keine Wunder wie "10 Kilo verlieren in 3 Tagen" verspricht.

Bei frank. steht die Qualität der Saftkuren an oberster Stelle. Unsere Kuren wurden ernährungswissenschaftlich extra für Dich entwickelt und wir geben Dir Informationen zu allem Wissenswertem rund um die Saftkur vor, während und nach Deiner Kur.


Welche möglichen Vorteile hat eine Detox-Saftkur?

Einige mögliche Vorteile einer Detox-Saftkur können die Folgenden sein:


Erhöhter Konsum von Obst und Gemüse

Detox-Säfte enthalten oft eine Vielzahl an Obst und Gemüse, welche Vitaminen, Mineralstoffen und anderen wichtigen Nährstoffen enthalten, die für eine ausgewogene Ernährung unerlässlich sind.

Zum Beispiel enthält eine Orange Vitamin C, das wichtig für ein starkes Immunsystem sein kann, und Brokkoli enthält viel Vitamin K, was für eine gesunde Blutgerinnung benötigt werden kann.

Obst und Gemüse enthalten außerdem Ballaststoffe, die dazu beitragen können, die Verdauung zu regulieren und den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. Eine ballaststoffreiche Ernährung kann auch dazu beitragen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes zu senken.

Viele Obst- und Gemüsesorten können Antioxidantien enthalten. Das sind Stoffe, die dazu beitragen können, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen, die durch Umweltfaktoren wie Luftverschmutzung und Sonneneinstrahlung verursacht werden können. Gerade nach dem Sport sind Antioxidantien wichtig!


Verbessertes Immunsystem?

Die Antioxidantien in Gemüse und Obst können dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und den Körper vor Krankheiten und Infektionen zu schützen.

Vitamin C, das für die Produktion von weißen Blutkörperchen wichtig sein kann, die für die Bekämpfung von Krankheitserregern verantwortlich sind, ist in den meisten Obst- und Gemüsesorten enthalten.

Zudem enthält es Antioxidantien wie Beta-Carotin und Vitamin E, die dazu beitragen können, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Freie Radikale sind Moleküle, die in unserem Körper auf natürliche Weise gebildet werden, aber auch durch Umweltfaktoren wie Luftverschmutzung, Tabakrauch und Strahlung entstehen können. Antioxidantien können dazu beitragen, die Auswirkungen dieser Schäden zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken.

Ballaststoffe, können dazu beitragen, das Wachstum von nützlichen Bakterien im Darm zu fördern. Diese Bakterien können dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken, indem sie helfen, schädliche Bakterien und Viren abzuwehren.

Obst und Gemüse sind außerdem reich an Mikronährstoffen wie Zink, Eisen und Folsäure, die für die Produktion von Immunzellen und Antikörpern wichtig sein können.


schlechte Gewohnheiten brechen

Viele Menschen machen eine Saftkur, um schlechte Gewohnheiten loszuwerden. Ihnen helfen bereits drei Tage einer Detox Kur.

Alkohol, Koffein, Nikotin und Zucker zählen zu den häufigsten Lastern, welche während der Kur reduziert oder ganz weggelassen werden sollten. Dagegen genießen sie leckeren Saft!

Die Saftkur kann der Startschuss für das Loslassen dieser Angewohnheiten sein.

Während der Saftkur sollst Du all diese Substanzen nicht zu Dir nehmen und einigen fällt es im Anschluss an die Saftkur leichter direkt damit weiterzumachen.

Bessere Verdauung?

Eine Detox-Saftkur kann dazu beitragen, den Körper von verarbeiteten und schwer verdaulichen Lebensmitteln zu reinigen und die Verdauung zu verbessern.

Gemüse und Obst enthält viele Ballaststoffe, welche die Verdauung fördern können.

Eine Saftkur kann die Flüssigkeitsaufnahme außerdem deutlich erhöhen.

Eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme kann dazu beitragen, den Stuhl weicher zu machen und das Ausscheiden von Abfallstoffen zu erleichtern.

Einige Säfte können auch Enzyme enthalten, die dazu beitragen können, die Verdauung zu unterstützen.

Beispielsweise können Ananas- und Papayasäfte Enzyme enthalten, die bei der Verdauung von Eiweiß helfen können.

Eine Saftkur kann für das Verdauungssystem leichter verdaulich und weniger belastend sein als feste Nahrung. Wenn der Körper weniger Zeit damit verbringt, Essen zu verdauen, kann dies dazu beitragen, die Aktivitäten im Magen Darm Trakt zu verbessern und das Ausscheiden von Abfallstoffen zu fördern.


Erhöhte Energie?

Einige Menschen berichten, dass sie während einer Detox-Saftkur mehr Energie haben und sich wacher und konzentrierter fühlen.

Eine Saftkur erfordert weniger Energie vom Körper, um Nahrung zu verdauen, da Säfte leichter verdaulich sind als feste Nahrungsmittel.

Wenn der Körper weniger Energie darauf verwendet, Nahrung zu verdauen, kann er eventuell mehr Energie für andere Funktionen wie Bewegung und kognitive Aktivitäten zur Verfügung stellen.

Saftkuren enthalten außerdem eine Vielzahl an Obst- und Gemüsesäften, die wiederum Nährstoffe wie Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien enthalten.

Diese Nährstoffe sind wichtig für eine den Körper und können dazu beitragen, den Stoffwechsel zu verbessern und mehr Energie zur Verfügung zu stellen.

Die Säfte halten Dich hydriert. Wenn der Körper dehydriert ist, kann dies zu Müdigkeit und Erschöpfung führen.

Eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme durch die Saftkur kann dazu beitragen, den Körper hydriert zu halten und mehr Energie zur Verfügung zu stellen.


Welche möglichen Nebenwirkungen hat eine Detox-Saftkur?

Es können leichte Entzugserscheinungen auftreten, besonders wenn Du an Kaffee, Zigaretten oder viel Zucker gewöhnt bist. Diese äußern sich eventuell durch Kopfschmerzen, leichte Nervosität und gelegentlichen Schwindel. Vereinzelt können Probleme mit der Haut auftreten.

All dies sind Anzeichen dafür, dass sich Dein Körper reinigt, und sind somit zu begrüßen.

Mach Dir also keine Gedanken, wenn diese Nebenwirkungen bei Dir auftreten, das ist völlig normal!

Sobald Du eine Kur bei frank. bestellst, erhältst Du unseren Kur Guide, in dem viele Tipps stehen, wie Du mit diesen möglichen Detox-Symptomen umgehen kannst.

Die Vorbereitung einer Saftkur

Fange schon ein paar Tage vor Deiner Saftkur an Dich auf diese vorzubereiten und Koffein, Alkohol und Nikotin zu reduzieren. Dies kann dazu beitragen, dass Du Dich besser auf die Saftkur einstellst.

Es kann auch hilfreich sein, Deine Nahrungsaufnahme einige Tage vor der Saftkur zu reduzieren und umzustellen, indem Du leicht verdauliche, gesunde Nahrungsmittel wie Obst, Gemüse und Vollkornprodukte zu Dir nimmst.

Überlege Dir gut, welche Art von Saftkur Du durchführen möchtest und plane im Voraus, welche Säfte Du kaufen und wie lange Du die Saftkur machen möchtest.

Stelle sicher, dass die Säfte frisch und von hoher Qualität sind.

Plane Deine Saftkur für eine Zeit ein, in der Du genug Zeit hast, Dich auszuruhen und zu entspannen. Bei Deiner Saftkur solltest Du Selfcare und Achtsamkeit groß schreiben. Deshalb ist es wichtig, genügend Ruhe zu bekommen, um den Körper zu unterstützen, während er sich auf die Saftkur einstellt.


Körper 'entgiftet' – und nun? So geht es nach der Saftkur weiter

Nach einer Saftkur ist es wichtig, schrittweise wieder auf feste Nahrung umzusteigen, um den Körper langsam wieder an feste Nahrung zu gewöhnen und die Verdauung wieder anzukurbeln.

Beginne mit leicht verdaulichen Speisen wie Obst, Gemüse und Suppen. Vermeide fettige oder schwere Speisen, da sie den Magen belasten können.

Außerdem solltest Du Abstand von verarbeiteten Lebensmitteln halten. Am besten also keine Lebensmittel, die viel Zucker, Salz und Fett enthalten.

Konzentriere Dich stattdessen auf nährstoffreiche, natürliche Lebensmittel.

Trinke weiterhin viel Wasser und Flüssigkeiten wie Kräutertee, um den Körper bestmöglich zu unterstützen und den möglichen Entgiftungsprozess fortzusetzen.

Iss langsam und kaue gründlich, um den Körper zu unterstützen und die Verdauung zu erleichtern.

Außerdem solltest Du ganz genau darauf achten, wie Du auf das Essen reagierst.

Welche Detox Saftkur ist die Richtige?

Es gibt viele verschiedene Hersteller von Saftkuren, dessen Produkte sich hauptsächlich in der Zusammensetzung der Säfte, der Herstellung und der Bestandteile der Kuren unterscheiden.

Es ist wichtig qualitativ hochwertige Säfte während der Kur zu trinken, um die möglichen gewünschten Effekte zu erzielen zu können und gleichzeitig alle wichtigen Nährstoffe erhalten zu können.

Die meisten Hersteller bieten verschiedene Kuren an, damit für jeden Interessierten etwas dabei ist.

Wenn Du gerne mal eine Saftkur machen möchtest, aber nicht weißt welche die Richtige für Dich ist, haben wir hier verschiedene frank. Kuren für Dich aufgelistet zwischen denen Du Dich entscheiden kannst! Ganz bestimmt ist auch eine für Dich dabei!


Die klassische Saftkur

Bei der klassischen Saftkur von frank. bekommst Du 6 Säfte pro Tag mit denen Du Deinen Cleanse durchziehst.

Du hast die Wahl, ob Du Deine 'Entgiftungs' Kur einen, drei, fünf oder sieben Tage machst und kannst zwischen drei Intensitäten - Starter, Medium, Pro - je nach persönlichen Präferenzen und Geschmack wählen.

All unsere Säfte werden kaltgepresst und mit dem HPP-Verfahren hergestellt. Durch diese besonders schonende Methode werden alle Nährstoffe und Vitamine in den Säften bestmöglich erhalten.

Außerdem verwenden wir nur natürliche, regionale Zutaten für unsere Produkte und in einem Saft kannst du bis zu 2 Kilos Obst finden. Hier findest Rote Beete und Orangen, die in unseren Säften enthalten sind.


Die Suppenkur

Du vermisst Deine warme Mahlzeit am Tag zu sehr? Dann kommt hier ein ultimativer Tipp: Die Suppenkur ist eine super alternative zur Saftkur, wenn Du diese etwas aufpeppen willst. Bei dieser Variante bekommst Du 5 Säfte und zusätzlich eine unserer bio Suppen pro Tag.

Wenn Du während Deiner Kur nicht auf eine 'Mahlzeit' verzichten möchtest, ist die Suppenkur genau das was Du gesucht hast.

Unsere bio Suppen enthalten, genau wie alle anderen frank. Produkte, nur natürliche Stoffe und sind perfekt auf unsere Säfte abgestimmt.

Du wirst merken, dass Dir die Saftkur gar nicht mehr so schwer fällt, wenn Du eine 'richtige Mahlzeit' pro Tag zu Dir nehmen kannst.


Die Darmkur

Durch diese Kur tust Du Deinem Körper etwas Gutes und dabei vor allem Deinem Darm!

Die frank. Darmkur orientiert sich stark an der klassischen Saftkur und wird durch die Nahrungsergänzungsmittel CleanoCOL und OmniLactis von unserem Partner BIOGENA, sowie unserem magenschonenden Kräutertee Happy Stomach, erweitert.

Die frank. Darmkur geht mindestens drei Tage und ist grundsätzlich für jede Person geeignet, die nicht nur kurzfristig ihren Darm entlasten und die Darmtätigkeit verbessern, sondern langfristig eine bessere und gesündere Darmflora aufbauen möchte.

Für ein gutes Bauchgefühl und mehr Wohlbefinden.


Die Energiekur

Anhänger der Darmkur werden sich auch über die Energiekur von frank. freuen. Auch hier bekommst Du wieder 6 Säfte pro Tag und erhältst sowohl die Nahrungsergänzungsmittel Gedächtnis-Kraft Gold und das Coenzym Q10 active Gold von BIOGENA, als auch die frank. Grüntee-Mischung Re-Charge.

Der schnelllebige Alltag des modernen Lebensstils fordert das Gedächtnis und die kognitive Leistung. Die frank. Energiekur eignet sich daher besonders für Personen,  die ihre körperliche und mentale Leistungsfähigkeit unterstützen möchten und dadurch das Konzentrations- und Lernvermögen sicherstellen und optimieren möchten.

Für mehr Antrieb im Alltag!

Liliane Petzold

Unsere Ernährungswissenschaftlerin Liliane gibt Dir wöchentlich Tipps rund um die Themen Gesundheit, Ernährung und Fasten.

Frank News